Körper III
Die Ausstellungsserie beim Kunst- und Kulturkreis Berkelkraftwerk

2025
„Aller guten Dinge sind drei“: so sollen nun noch einmal „Körper“ das diesjährige Programm bestimmen; mit wieder neuen Ausformungen des uralten Motivs der Künste. Seit der Frühzeit bilden figürliche Darstellungen in unterschiedlichen Formen ein zentrales Thema: wandlungsreich durchzieht es alle Epochen; in der Form des Aktes etwa zutiefst menschlich und überzeitlich.
Als „Raumkörper“ in geometrischen Formen und Skulpturen bestimmt es vielfältige Gestaltungen; in der Musik sind die „Klang-“ und „Resonanzkörper“ ein fester
Begriff. Und da „aller guten Dinge drei sind“ gelten die beiden Ausstellungen diesmal jeweils drei Künstler*innen, die in ihren unterschiedlichen Arbeiten eine faszinierende Vielzahl von lebendigen, aktuellen Auseinandersetzungen
mit dem Thema zeigen.
Klangkörper gibt es zu hören (und als Raumkörper zu erleben) in einem Seminar zu historischen Tasteninstrumenten (u.a.).
Weitere Veranstaltungen wie Workshops unterschiedlicher Ausrichtung, kreative Angebote für Kinder- und Jugendliche, sowie Vorträge und Filme verkörpern das Thema auf zusätzliche Art und Weisen.
Ausstellung ab Mai 2025
Susanne von Bülow – Zeichnung, Monotypie, Performance
Helena Hartmann – Mixed Media
Malte Lück – Zeichnungen, Objekte, Performance
10. Mai – 29. Juni 2025
Vernissage: 10. Mai 2025 um 17.00 Uhr
Finissage: 29. Juni 2025 um 15.30 Uhr
Einführung(en): Helena Hartmann und Bernd Sikora
Einladung zur Vernissage & Finissage 1. HJ 2025
Ausstellung ab September 2025
Nicki Carter -Textilkunst
Roland de la Rosée – Übermalungen
Katrin Sarholz – Fotografie
13. September – 2. November 2025
Einladung folgt
Flyer zu Körper III – 2025
Weitere Veranstaltungen
Klangkörper/Raumkörper
- Seminar und Exkursion:
Historische Tasteninstrumente mit Andrea van der Linde und Bernd Sikora
Workshops
- Kurs „Aktzeichnen“
- Performances:
- Dermaphonie
- Textcorpus
- Variazioni con Tema
- Body-Painting/ -Percussion/ -Monotypien
- Frottagen mit u. a. Babette Martini
Kinder und Jugendprogramme:
- Aktion mit Carina Schüring
- Aktion mit Helena Hartmann
(im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Vreden) - u. a.
Vorträge/Vorführungen/Sonstiges
- „Körperbilder“ (performativer Vortrag)
mit Daniela Schlüter, Helena Hartmann und Bernd Sikora - Filme zum Thema
- „Offenes Atelier“
im Rahmen der „langen Kulturnacht“ Führungen/Begleitprogramme im Rahmen der Ausstellungen
Führungen/Begleitprogramme im Rahmen der Ausstellungen
Genaue Termine werden noch bekanntgegeben.
Anmeldung(en) teilweise erforderlich
- Vergangene Veranstaltungen in dieser Serie:
